Großes ich habe mir vorgenommen. Hier sollen alle Linzer Prinzen von 1935 bis heute zusammen mit deren Orden, Foto´s und Geschichten "verewigt" werden. Da ich noch viel zu jung bin um bei den "Alten" mitreden zu können, freue ich mich über jede Geschichte, die hier mit Ihrer Hilfe der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden kann. |
1934 | † Hans | Et lezte Ei vum Bottermaat | Hans | Adams | 25 |
1935
![]() |
† Emil I. | Der I. Prinz der Großen Linzer | Emil | Vesper | 36 |
1936
![]() |
† Carl l. | Kommandant der Stadtsoldaten | Carl | Kill | 30 |
1937
![]() |
† Karl II. | Sonnenprinz | Karl | Klutmann | 45 |
1938
![]() |
† Severin I. | Von Floranien | Severin | Schoop | 37 |
1939
![]() |
† Siegfried I. | von "Odeur" | Siegfried | Bündgen | 35 |
1949
![]() |
† Karl III. | aus dem Hause Gutenberg | Karl | Schulz | 39 |
1950
![]() |
† Hans I. | von der roten Aster | Hans | Asterroth | 31 |
1951
![]() |
† Heinrich I. | aus dem Hause der Emmeraner | Heinrich | Rechmann | 40 |
1952
![]() |
† Willy I. | Ritter vom weißen Schwan | Willy | Brüning | 44 |
1953
![]() |
† Erich I. | Prinz von Juwelien | Erich | Gisch | 35 |
1954
![]() |
† Peter I. | Schloßherr vom Geroldshof | Peter | Rahm | 47 |
1955
![]() |
† Werner I. | vom Vater Rhein | Werner | Paffhausen | 21 |
1956
![]() |
† Hans II. | von Portanova | Hans | Schmitz | 33 |
1957
![]() |
† Michel I. | von Basaltinien / Plaateprinz | Michel | Thür | 52 |
1958
![]() |
† Theo I. | vom goldenen Stern | Theo | Sinzig | 43 |
1959
![]() |
† Jupp I. |
aus den Geschlechte derer von Meyer |
Josef | Meyer | 48 |
1960
![]() |
† Peter II. |
Edler von Heckenbach aus königlichem Geblüte |
Peter | Heckenbach | 26 |
1961
![]() |
† Klaus I. | Paladin der perlenden Harmonie | Klaus | Lorscheid | 42 |
1962
![]() |
† Mänes I. | Prinz Mänes | Hermann | Ziegler | 48 |
1963
![]() |
† Arno I. | von Aralien | Arno | Schnor | 33 |
1964
![]() |
† Peter III. | Ritter der schweren Artillerie | Peter | Ziegler | 45 |
1965
![]() |
† Otto I. | Kommandant der Roten Husaren | Otto | Muthers | 41 |
1966
![]() |
† Fred I. | von Donau und Rhein | Fred | Schmitz | 38 |
1967
![]() |
† Hans III. | Fürst von Costa Rica | Hans | Sonntag | 48 |
1968
![]() |
† Fritz I. | Fürst zu Eupen und Döhn | Fritz | Dütz | 68 |
1969
![]() |
† Manfred I. | Fürst vom Kaiserberg | Manfred | Berg | 35 |
1970
![]() |
† Kurt I. | Fürst vom Hardtfeld | Kurt | Hardt | 44 |
1971
![]() |
† Dan I. | Fürst vom Jakobsbaum | Daniel | Paffhausen | 47 |
1972
![]() |
Heinz I. | von Textilien | Heinz | Küpper | 28 |
1973
![]() |
† Werner II. | Raubritter vom Kalversbach | Werner | Heckenbach | 38 |
1974 ![]() |
† Lothar I. | Prinz Don Camino | Lothar | Gärtner | 48 |
1975
![]() |
† Mella I. | Großfürst von Kamelle und Teig | Manfred | Küpper | 28 |
1976
![]() |
† Berni I. | Prinz von Bananien | Berni | Reul | 39 |
1977
![]() |
† Rolf I. | Kurfürst von Tor und Rhein | Rolf | Riebe | 46 |
1978
![]() |
Wolli I. | Prinz von Sang und Klang | Wolli | Klein | 31 |
1979
![]() |
Paul I. | Ritter vom Stern | Paul | Fischer | 38 |
1980
![]() |
† Rudi I. | vom Tröötetempel | Rudi | Stein | 34 |
1981
![]() |
† Wibbel I. | Prinz von de jecke Tön | Heinz Werner | Wipperfürth | 32 |
1982
![]() |
Hans IV. | von Pauken und Trompeten | Hans | Schützeichel | 43 |
1983
![]() |
Peter IV. | vom rheinischen Gestade | Peter | Nietzard | 45 |
1984
![]() |
† Peter Josef Maria I. |
vom goldenen Corps und der bunten Stadt |
Peter | Wagner | 53 |
1985 ![]() |
† Peter V. | vom Bätschenstein | Peter | Adams | 57 |
1986
![]() |
† Hansi I. | von Trumm und Schlauch | Hansi | Knopp | 44 |
1987
![]() |
† Rolf II. | von Rat und Tat | Rolf | Baars | 36 |
1988
![]() |
Norbert I. | von Provinzialien | Norbert | Klein | 45 |
1989
![]() |
Heinz II. | von Bild und Ton | Heinz | Bündgen | 39 |
1990
![]() |
Hubi I. | von Gröön un wiess | Karl-Hubert | Dütz | 42 |
1991
![]() |
† Alfons I. | vom Berkenhof | Alfons | Daub | 41 |
1992
![]() |
† Alfons I. | vom Berkenhof | Alfons | Daub | 42 |
1993
![]() |
Mäx I. | von de Trummele un de Trööte | Karl Heinz | Weinberg | 39 |
1994
![]() |
Rudolf I. | vom Engelspring | Rudolf | Honnef | 37 |
1995
![]() |
Wolfgang I. | von der närrischen Au | Wolfgang | Kruft | 52 |
1996
![]() |
Uwe I. | vom Löschzug 11 | Uwe | Werner | 37 |
1997
![]() |
Willi I. | vun de Kaateknipser | Willi | Schmitz | 54 |
1998
![]() |
Nihat I. | aus dem Morgenland | Nihat | Kökce | 39 |
1999
![]() |
Franz Josef I. | Ritter der schweren Artillerie | Franz Josef | Adams | 57 |
2000
![]() |
Siggi I. |
vum Hohe Corps un all Linzer Strünzer |
Siegfried | Bündgen | 45 |
2001
![]() |
Blitz I. | von Däächer un Panne | Werner | Speich | 56 |
2002
![]() |
Murmel I. | von de Blauen Funken | Michael | Nietzard | 42 |
2003
![]() |
Martin I. | dat Höppefüssje | Martin | Hausen | 32 |
2004
![]() |
Nipf I. |
vum stolze Corps un rheinischem Jemöt |
Michael | Schneider | 54 |
2005
![]() |
Helmut I. | ne Jeck ohne Grenzen | Helmut | Muthers | 53 |
2006
![]() |
Paul II. | vun de Linzer Köbese | Paul | Ziegler | 50 |
2007
![]() |
Toni I. | de Nüsseleshüter vom Markt | Toni | Derek | 56 |
2008
![]() |
Bernd I. | vun Blau un Wiess | Bernd | Rechmann | 44 |
2009
![]() |
Lücke Hein | vum rut-wiesse Trömmelche | Heinz | Lück | 47 |
2010
![]() |
Michael I. | Rittmeister der Roten Husaren | Michael | Königs | 34 |
2011
![]() |
Speedy I. | vum Elferrat | Martin | Speich | 42 |
2012
![]() |
Marcus I. | vum Blau-Wiessen Funkencorps | Marcus | Zimmermann | 30 |
2013
![]() |
Kerky I. | Vom Hohen Corps und all Linzer Jecken | Ralf | Kirschbaum | 46 |
2014
![]() |
Christian I. | Commodore der "Schweren Artillerie" | Christian | Siebertz | 40 |
2015
![]() |
Tobi I. | vun de jröön wiesse Husarenfamilich | Tobias | Derek | |
2016
![]() |
Johannes I. | vun all Linzer Strünzer | Johannes | Steinhardt | |
2017
![]() |
Paul III. | vun de Fanfare | Paul | Kremer | 55 |
2018
![]() |
Yvonne I. | vom Rennenberger Tal | Yvonne | Adams van Beek | 39 |
In meinem Besitz befinden sich
mittlerweile fast alle
Orden, die ich teilweise von meinem Vater und von "Onkel Berni" geerbt habe.
Sollte sich dieser Orden (doppelt) in Ihrem Besitz befinden, freue ich mich über Ihre Nachricht. Ihr (Euer) Telemanni |