Der Pegel Andernach meldet gerade einmal
22cm Wasser. Zum Vergleich: beim Hochwasser im Januar 2018
stieg das Wasser hier bis auf 8,32m.
Viele Rheinfähren haben ihren Betrieb in den
letzten Tagen einstellen müssen, so zum Beispiel auch die Fähre
in Bad Hönningen. Die Linzer fahren noch, doch auch nur mit der
wesentlich kleineren "Sankt Johannes".
Die neue, große Fähre "Linz-Remagen" liegt
derzeit im Schutzhafen in Brohl, sie kann bei den derzeitigen
Pegelständen nicht mehr eingesetzt werden.
Wie lange die Linzer Fähre ihren Betrieb
noch aufrecht erhalten kann, ist ungewiss. Laut Meteorologen ist
kein größeres Regengebiet auf dem Weg und die Pegel sinken
weiter. Andersorts am Rhein, wo der Fluss breiter
ist können jedenfalls schon Tomaten und sogar Melonen im
ausgetrockneten Flußbett geerntet werden.
"Oh, lieber Gott, gib uns Wasser..."
Danke an Flo und Naty Berkes für den tollen Beitrag